Zurück zu Infos zum Medizinstudium
  • Info
  • |
  • Ines Elsenhans
  • |
  • 10.01.2014

Linktipps zum Medizinstudium

Auf dieser Seite sind einige interessante und sehr informative Links aufgeführt - von Infoseiten zum Bafög und zur Studienzulassung bis hin zu Übersichtsseiten zu Studienmöglichkeiten, wenn es mit Humanmedizin nicht klappen sollte! Viel Spaß und Erfolg beim Stöbern!

Foto: Thieme

Foto: Thieme Verlagsgruppe

 

Bafög - Bundesministerium für Bildung und Forschung

Auf den BAföG-Internet-Seiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung kannst du die Regelungen einsehen, Beispiele und Gesetzestexte nachschlagen, die nötigen Informationen für die Antragstellung erhalten und das für dich zuständige Amt für Ausbildungsförderung finden.

Bundesministerium für Bildung und Forschung: Das neue Bafög

 

Studium-Interessentest 

Du bist dir noch gar nicht sicher, ob ein Medizinstudium überhaupt das Richtige für dich ist? Maschinenbau klingt so spannend, aber in Sprachen warst du auch immer talentiert und Anglistik wäre vielleicht auch interessant? Dann mache den kostenlosen Studium-Interessentest. Mit ihm findest du sicher heraus, welcher der 9.500 Studiengänge in Deutschland am besten zu dir passt.

 SIT – Studium-Interessentest

 

Hochschulstart.de – Stiftung für Hochschulzulassung

Auf der Internet-Seite von Hochschulstart.de findest du verschiedene Angaben zur Studienplatzvergabe und zu den "Regeln" die es gibt, um an einen Studienplatz zu kommen. Per Klick auf eine Landkarte kannst du dein Studienbundesland wählen und bekommst so eine Liste aller Unis in diesem Gebiet. Vom Numerus clausus bis zu den Angeboten zu Winter- und Sommersemester findest du alle wichtigen Infos die du zur Wahl deines Studienplatzes brauchst. Um deine Studienplatzwünsche gleich loszuwerden, kannst du eine Antragsstellung online an Hochschulstart.de schicken.

Hochschulstart.de

Bundesagentur für Arbeit

Unter der Rubrik "Ausbildung, Berufs- und Studienwahl" findet ihr viele nützliche Infos, die ihr für eure beruflichen Zukunft braucht. Allgemeine Infos gibt es zu den Themen Ausbildungsvermittlung, Bildungswege, Geldleistungen, Hilfe beim Berufsstart und über das Berufsinformationszentrum, kurz BIZ. Diese Einrichtung bietet euch berufskundliche Vorträge, Arbeitsgemeinschaften, Seminare und Diskussionsrunden an.

Unter der Stichwortsuche bekommt man zu dem eingegebenen Begriff Veranstaltungen und Pressenachrichten aufgelistet, unter denen man gegebenenfalls auch nützliche Infos findet. Wer eine individuelle und genaue Beratung über diese Homepage sucht, wird leider nicht fündig. Dazu gibt es aber die Berufsberater, die man bei seiner örtlichen Agentur für Arbeit findet. Es gibt Berufsberater für Ausbildung oder Studium. Muss man also nur noch wissen, für was man sich entscheidet.

www.arbeitsagentur.de

 

Netzwerk - Weg ins Studium

Diese Seite ist ein Zusammenschluss mehrerer Einrichtungen in Deutschland. Die Bundesagentur für Arbeit, der Bundeselternrat, das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das deutsche Studentenwerk, die Hochschulrektorenkonferenz und die Kultusministerkonferenz stellen hier einige Links und Angebote für angehende Studenten zusammen. Untere anderem findet man hier die Rubriken Studienmöglichkeiten, Studienfinanzierung, Beratungsmöglichkeiten und sogar ein Netzwerk für die Eltern der Studiensuchenden. Insbesondere gibt es auch Infos der einzelnen Bundesländer über Hochschulen und Studienangebote.

www.wege-ins-studium.de

 

HRK-Hochschulkompass

Der HRK-Hochschulkompass gibt einen umfassenden Überblick über die mehr als 9.000 Studienmöglichkeiten an deutschen Hochschulen. Er liefert euch umfangreiche Informationen zu allen Studienfächern, die an deutschen Hochschulen angeboten werden, u.a. Angaben zu Bewerbungs-, Anmelde- und Einschreibfristen, Regelstudienzeit, Unterrichtssprache und besonderen Studienformen wie Fernstudium oder Studium im dualen System. Ihr könnt entweder eine gezielte Suche nach bestimmten Kriterien wie z.B. Studienfach, Abschlussart oder Studienform machen oder eine Recherche im Gesamtangebot.

HRK-Hochschulkompass

 

Schlagworte

Mehr zum Thema

Info: Fragen zum Medizinstudium: Zulassung, Ablauf, Wartezeit

Artikel: Medizinstudium im Ausland

Infopaket: Infopaket Medizinstudium