Zurück zu Kiel
  • Artikel
  • |
  • Constanze Falk (aktualisiert von Miriam Oelbe)
  • |
  • 22.05.2013

Ein Lehrhaus für Kieler Medizinstudenten

Das ehemalige Schwesternwohnheim in der Feldstraße 10-12 wurde im Jahr 2007 zu einem geräumigen "Haus der Lehre" für Medizinstudenten umgebaut. Durch Abrissmaßnahmen im Zuge des neuen Parkhauses wurde das PC-Labor jedoch zum Hörsaal Dermatologie verlegt und der Aufenthaltsraum findet sich nun im Gebäude der Inneren Medizin. Weiterhin steht aber ein sogenanntes Fertigkeitenlabor und mehrere Seminarräume direkt im Haus der Lehre zur Verfügung.

Das neueröffnete Lehrhaus in der Feldstraße

 

PC-Labor in der Dermatologie

 

Mussten sich die Studenten bis jetzt mit einem eher spärlich eingerichteten kleinen PC-Labor in den Räumen des Physiologischen Instituts begnügen, können sie sich nun über einen großen Raum mit über dreißig modernen Computern freuen. Damit steht den Medizinstudenten die Nutzung des Internets sowie verschiedene medizinische Lernprogramme wie beispielsweise ein Beatmungs-Simulator zur Verfügung. Zugang zum Haus erhält man mittels eines persönlichen Zugangs-Chips, den man online beantragen kann. Im PC-Labor an der Dermatologie ist kein Drucken von Dokumenten mehr möglich, dies kann jedoch im Haus der Lehre für 5 Cent/Seite gemacht werden.

 

Adresse und Öffnungszeiten:

Hörsaalgebäude Dermatologie, 2. Etage

Mo-Fr. 8.00-18.00 Uhr

Den Zugangschip beantragen.

Das PC-Labor

 

Fertigkeitenlabor

Im sogenannten Fertigkeitenlabor des Lehrhauses gibt es für jeden Interessierten die Möglichkeit, nach einer kleinen Einführung selbstständig praktische Fertigkeiten zu üben. Dafür liegen verschiedene Materialien und Modelle aus, an denen zum Beispiel Blutentnahmen, rektale Untersuchung und Intubation trainiert werden können. Blutdruckmessgeräte, Ohren- und Augenuntersuchungsmodelle, Kathetermodelle, Trainer für Wundnaht und Injektionen sowie Computer zur Steuerung der Modelle und Videodemonstrationen gehören genauso zum Repertoire wie das eigens angeschaffte Sonographiegerät.

 

Aufenthaltsraum in der Inneren Medizin

Der Aufenthaltsraum

 

 

 

Zum Ausspannen nach dem Üben oder auch einfach in Freistunden gibt es einen Aufenthaltsraum in der 1. Medizin hinter dem Kurslabor direkt vor dem Eingang des Hörsaals. Dieser neue Treffpunkt direkt auf dem Klinikgelände ist den Studenten sehr willkommen, da es bis jetzt nichts Vergleichbares gab.

 

Zum Treffen in Lerngruppen stehen die Gruppenarbeitsräume in der neuen medizinischen Bibliothek zur Verfügung. Des weiteren können per Mail bei Frau Springer im Haus der Lehre Kleingruppenräume angemietet werden.

Hier gibt es weitere Informationen zum Lehrhaus

 

Schlagworte

Mehr zum Thema

Interview: Es ging mir immer um den guten Umgang mit Menschen

Artikel: Studienplatz- und nun?

Artikel: Herr und Frau Doktor - Der Weg zum Titel