- Bericht
- |
- Christina Haß
- |
- 08.01.2014
Die Weihnachtsvorlesung - weihnachtliche Stimmung trotz Totenkopf und Friedhöfen
Wie jedes Jahr hielt Dr. Helmut Wicht, Privatdozent für Anatomie und Biologe, seine traditionelle Weihnachtsvorlesung in der Woche vor Weihnachten. Jeder war willkommen: ob Studenten, Dozenten, Mitarbeiter des Klinikums oder einfach nur Neugierige. Dieses Ereignis ließen sich nur wenige entgehen, der riesige Hörsaal war bis auf den letzten Quadratzentimeter belegt - zumal es auch gratis Glühwein gab.
Dr. Wicht hält seine traditionelle Weihnachtsvorlesung – Foto: Christina Haß
Herr Wicht ist den meisten Medizinstudenten als Anatomie-Dozent aus der Vorklinik bekannt. Doch bei seiner Weihnachtsvorlesung geht es weniger um anatomische Fakten, sondern vielmehr um teils bizarre, anrührende oder einfach witzige Anekdoten. Die Totenkopf-Ringe an den Händen und die schwarze Kleidung im Rocker-Stil stehen im Kontrast zu der gehobenen Sprache in ruhiger, tiefer Stimme und der Begeisterung des Dozenten für Zylinder.
Weihnachtliche Stimmung trotz Totenkopf und Friedhöfen - Foto: Christina Haß
"Von Hüten" war auch der Titel der Weihnachtsvorlesung und die These lautete: Jeder Hut hat (s)eine Geschichte. Die lustige und nicht ganz ernst gemeinte Einstiegsfrage war, ob der Hut durch Warmhalten des Gehirns zu dessen evolutionären Wachstum geführt haben könnte. Schnell war der Junge mit Zylinder aus Delacroix' Werk "Die Freiheit führt das Volk" Thema sowie der Friedhof Père Lachaise mit melancholisch-schönen Fotos. Ebensolche gab es auch von einem Friedhof aus den Maramures (gesprochen: Maramuresch), einer Region in Nord Rumänien, wo die Menschen Pflaumenbäume auf den Gräbern ihrer Angehörigen pflanzen - alles im Zusammenhang mit einem rumänischen Filzhut.
Der Zebrazylinder - Foto: Christina Haß
Zu jeder erzählten Begebenheit trägt der Hutliebhaber Wicht das entsprechende Exemplar von Nikolausmütze bis Zebrazylinder. An einigen Stellen gab es eine sehr fröhliche und besondere Musikbegleitung durch Sänger Gregor Metternich und Philipp Reimold am Keyboard, beides Medizinstudenten. Als krönenden Höhepunkt erreichte den Vortragenden überraschend eine Zustellung von der Medientechnik: ein im Paket verpackter Hut als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk von seiner Frau, Barbara Wicht. Sie erstellte übrigens die Bilderpräsentation, die oft zur Erheiterung des Publikums führte.
Musikalische Begleitung: Gesang und Keyboard - Foto: Christina Haß
Insgesamt trug die Weihnachtsvorlesung mit ihren außergewöhnlichen Themen eine gemütliche, feierlich-gruselige Atmosphäre in sich.
Herr Wicht, wann kommt eigentlich Ihre Halloween-Vorlesung?