- Fachartikel
- |
- Ines Elsenhans
- |
- 01.08.2011
Thorax in 2 Ebenen
Dies ist ein unauffälliger Normalbefund einer Röntgen-Thorax-Aufnahme. Vergleichen Sie diese Befunde mit Ihrer pathologischen Aufnahme.
Glatt konturiertes, normal gewölbtes Zwerchfell in regelrechter Lage, Zwerchfellrippenwinkel frei. Lunge allseits der Thoraxwand anliegend.
Alle Lungenabschnitte sind regulär belüftet. Lungenstruktur und -gefäßzeichnung sind unauffällig.
Das Mediastinum ist mittelständig und normal breit. Die Trachea ist nach Lage, Begrenzung und Weite regelrecht. Keine Verbreiterung der Paratracheallinien. Herz- und Gefäßschatten sind normal konfiguriert.
Das Thoraxskelett ist symmetrisch geformt. Die BWS stellt sich unauffälligdar.
Normale Abbildung des Thoraxweichteilmantels.
Beurteilung:
Unauffälliger Lungen- und Herzbefund.
Checkliste
Zwerchfell
– Lage (ca. 10.–11. dorsale Rippe)
– spitzer Zwerchfellrippenwinkel
– frei einsehbar (kein Erguß, Adhäsion)
Pleuraraum
– Lunge allseits der Thoraxwand angelegt
– Pleura nicht umschrieben verdickt
– keine Verkalkungen
Lungenstruktur
– seitengleiche Transparenz (Skoliose, Einstellung!)
– freie Belüftung (keine Infiltrate, herdverdächtige Verschattungen, Kalkstrukturen, Kerley-Linien)
Lungengefäße
– Kaliber (s. u.)
– kein Kalibersprung zur Peripherie
– Verlauf
Mediastinum
- Form, Größe, Lage (mittelständig)
– reguläre Transparenzminderung (keine pathologischen Aufhellungen)
– Trachea mittelständig (Lumen s. u., keine Einengung z. B. durch Struma, glatte Konturen)
– pleurale Kontaktlinien nicht verlagert (Paravertebral-, Paratracheal-, vordere und hintere pleurale Kontaktlinie)
Hilus
– Form, Breite (Raumforderung?), Lage, Verkalkungen
Herz
– Größe (s. u.)
– Konfiguration (normal, aortal, mitral bei normaler Inspiration)
– Herztaille nicht verstrichen (Herzohr, Pulmonalissegment)
– Li. Ventrikel: Cavadreieck erhalten
– Re. Ventrikel: retrosternale Kontaktfläche nicht verbreitert
– Li. Vorhof: kein verstärkter Vorhofschatten, Karina spitzwinklig (s. u.), oberer Retrokardialraum nicht eingeengt
– Re. Vorhof: Herz (p.-a.) nicht nach rechts ausladend
– Aortenbogen: Konfiguration (keine Elongation, Verkalkung)
– Lage (links deszendierend)
Knöcherner Thorax
– Symmetrie
– Rippen: Form, Stellung, Kontur (glatt, ohne Unterbrechung), Struktur
– BWS: Stellung, Form der BWS, Kontur (degenerative Veränderungen)
– Klavikula
– Schultergelenkanteile
Weichteile
– Schwellung?
– Fremdkörper?
– Verkalkungen?
– Emphysem?
Wichtige Daten
1. Kaliber der Lungengefäße: Re. A. pulmonalis = Frauen bis 14 mm, Männer bis 16 mm, über 17 mm sicher pathologisch (gemessen am Intermediärbronchusabgang)
Apikale Gefäße kleinlumiger als basale (im Stand!)
2. Trachealumen = ca. 1,5 cm
3. Herzgröße: Querdurchmesser Herz zu Lunge = 1:2
4. Karinawinkel = ca. 55°–65°
5. Kavadreieck: b kleiner 18 mm = normal (a = 2 cm [Kavaverlauf], b = parallel WK-Deckfläche)
Diese Inhalte sind entnommen aus Möller: Röntgennormalbefunde, 2002 Georg Thieme Verlag