Reisemedizin up2date

Aktuelle Ausgabe

DOI 10.1055/s-00058150

Reisemedizin up2date

In dieser Ausgabe:

Fieber bei Reiserückkehrern

Unklare febrile Krankheitszustände nach Reisen gehören zu den häufigsten Problemen in reisemedizinischen Sprechstunden und allgemeinmedizinischen Praxen. Die Annäherung an die entsprechenden Krankheitsbilder erfordert neben den jeweiligen klinischen Kenntnissen auch Wissen um die globale Epidemiologie, die Transmission und die Verläufe der infrage kommenden Erreger und der von ihnen induzierten Krankheitsentitäten.

weiterlesen ...

Malaria – Klinik, Diagnostik und Management

Infolge des regen internationalen Reiseverkehrs werden in der Schweiz jährlich bis zu 350 und in Deutschland bis zu 1000 Malariafälle bei Reiserückkehrern verzeichnet. Dieser Übersichtsartikel hat zum Ziel, die wichtigsten diagnostischen und therapeutischen Aspekte des klinischen Managements der Malaria bei Reiserückkehrern praxisorientiert zu diskutieren und zusammenzufassen.

weiterlesen ...

Reisen mit Diabetes

Moderne Technologien der Glukosemessung und der Insulingabe erleichtern das Leben mit Diabetes enorm und ermöglichen den Betroffenen heutzutage je nach individueller Situation, auch größere Reisen anzutreten. Ziel dieses Artikels ist es, reisemedizinisch beratenden Ärzten und Ärztinnen einen Überblick über die möglichen Probleme von Personen mit Diabetes beim Reisen zu geben und wie diesen ggf. zu begegnen ist.

weiterlesen ...

Persönlich abonnieren Einstiegspreis sichern Für Ihr Team abonnieren ... und Wissen teilen. Kostenlos testen und ausführlich kennenlernen

Ihre Ansprechpartner

Kundenservice https://kundenservice.thieme.de

Redaktion E-Mail senden

Sammelordner ... jetzt kostenlos nachbestellen! Zertifizierte Fortbildung Jetzt CME-Punkte sammeln
Cookie-Einstellungen