Cover

Aktuelle Ausgabe

DOI 10.1055/s-00000118

Radiologie up2date

In dieser Ausgabe:

Paraneoplastische Syndrome

Paraneoplastische Syndrome werden durch Zytokine, Hormone oder Kreuzreaktivität des Immunsystems vermittelt, können verschiedene Krankheitsbilder hervorrufen und multiple Organsysteme betreffen. Erkennt man sie rechtzeitig, kann das eine frühzeitige Diagnosestellung und Behandlung ermöglichen. Im Folgenden werden die Bildgebungsmerkmale von häufiger anzutreffenden PNS, ihre assoziierten Malignome und onkoneuralen Antikörper vorgestellt.

weiterlesen ...

How I do it - KI-Support in der Prostata-MRT-Befundung

Der Prostata-MRT kommt angesichts ihrer hervorragenden Evidenz eine bedeutende Rolle in der Diagnostik des Prostatakarzinoms zu. KI-Systeme haben das Potenzial, im Rahmen einer differenzierten Befundungsunterstützung Qualität und Effizienz weiter zu erhöhen und Radiologen im diagnostischen Prozess zu unterstützen bzw. den Workflow zu beschleunigen.

weiterlesen ...

Interventionelle Therapie von Nierentumoren

Nierentumoren werden immer früher entdeckt. Im Frühstadium liegt nur sehr selten eine Metastasierung vor, sodass lokale Therapieverfahren wie die perkutane Ablation effektiv eingesetzt werden können. Bei fortgeschrittenen Nierenzellkarzinomen ist die transarterielle Embolisation auch in der palliativen Situation ein wichtiger Therapiebaustein.

weiterlesen ...

Skoliose: Bildgebung für die Therapie

Die Skoliose ist eine häufige Wirbelsäulenerkrankung mit weitreichenden und lebenslangen Auswirkungen für die Patienten. Dabei ist die jugendliche idiopathische Skoliose eine der häufigsten Formen und betrifft mehr junge Frauen als Männer. Die klinische Untersuchung und die Röntgenaufnahme sind das Fundament von Diagnose, Verlaufskontrolle und Behandlung.

weiterlesen ...

Embolisation der A. meningea media bei chronisch subduralen Hämatomen: ein vielversprechender Therapieansatz

Die Embolisation der A. meningea media findet zur Behandlung des chronischen Subduralhämatoms eine zunehmende Verbreitung und Akzeptanz. Die folgende Arbeit vermittelt eine Übersicht über die Thematik, fasst den aktuellen Forschungstand zusammen und beschreibt das technische Vorgehen.

weiterlesen ...

Call to Action Icon
Jetzt abonnieren ... zum günstigen Einstiegspreis!
Call to Action Icon
Für Ihr Team abonnieren ... und Wissen teilen!
Call to Action Icon
Jetzt kostenlos testen ... und ausführlich kennenlernen!

Thieme Newsletter

  • Jetzt anmelden!

    Bleiben Sie immer up to date mit qualitätsgesicherten Fortbildungsbeiträgen, News & Neuerscheinungen, Schnäppchen, Aktion und vielem mehr.

Call to Action Icon
Sammelordner ... jetzt kostenlos nachbestellen!
Call to Action Icon
Zertifizierte Fortbildung Jetzt CME-Punkte sammeln

Ihr Ansprechpartner

Kundenservice Fon:+49 711 8931-321 Fax:+49 711 8931-422 Kundenservice

Redaktion E-Mail senden

Cookie-Einstellungen