Cover

Aktuelle Ausgabe

In dieser Ausgabe:

Trastuzumab-Deruxtecan beim zerebral metastasierten HER2-positiven Mammakarzinom

Hirnmetastasen HER2-positiver Mammakarzinome haben trotz lokaler oder systemischer Therapien ein hohes Progressionsrisiko. Ein internationales Forscherteam ging nun der Frage nach, ob Brustkrebspatientinnen mit Hirnfiliae hinsichtlich der intrakraniellen Wirksamkeit sowie der Sicherheit von dem Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Trastuzumab- Deruxtecan profitieren. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler analysierten die Daten von 148 Frauen mit einem metastasierten Mammakarzinom, die an Hirnmet...

weiterlesen ...

Chemoimmuntherapie mit Pembrolizumab beim triple-negativen Mammakarzinom

Die KEYNOTE-522-(KN-522-)Studie zeigte: Beim triple-negativen frühen Mammakarzinom verbessert die Kombination aus Pembrolizumab und einer anthrazyklin- und taxanbasierten neoadjuvanten Chemotherapie die Chancen auf eine pathologische Komplettremission (pCR) und das ereignisfreie Überleben deutlich. Ein US-Forscherteam prüfte nun die Vor- und Nachteile des mittlerweile zum Therapiestandard gewordenen KN-522-Regimes in der klinischen Praxis.

weiterlesen ...

DOI: 10.1055/s-015-61849

Onkologische Welt

Ausgabe 04 · Juni 2025

Editorial

167
Kretzschmar, Alexander : Das größte Tumorboard der Welt

Übersicht

171
Larisch, Christopher; Riedel, Julia; Hofmann, Hans-Stefan; Ried, Michael : Management des malignen Pleuraergusses
204
Giagounidis, Aristoteles : Endometrium-Karzinom
Bitte klicken Sie hier, wenn Sie nicht automatisch weitergeleitet werden.
Call to Action Icon
Jetzt abonnieren ... zum günstigen Einstiegspreis!
Call to Action Icon
Kostenlos testen … und ausführlich kennenlernen!

Kontakt

Redaktion E-Mail

Cookie-Einstellungen