Myofasziale Schmerzen und Funktionsstörungen erkennen, verstehen und behandeln
EUR [D] 147,99Inkl. gesetzl. MwSt.
Im Frühjahr 1996 wurde in den Diskussionen während des IFOMT-Kongresses in Lillehammer (International Federation of Orthopaedic Manipulative Therapists) deutlich, dass den Manualtherapeut*innen eine Plattform für den regelmäßen Austausch fachlicher Fortschritte und Diskussionen fehlte. In den Gesprächen wurde rasch klar, dass dieses Ziel am ehesten durch eine Zeitschrift zu verfolgen ist.
Die Idee für die manuelletherapie war geboren.
Seitdem hat sich die muskuloskelettale Physiotherapie enorm weiterentwickelt - weg vom reinen "Leg dich hin, ich mobilisiere dir mal die BWS", hin zu einem umfassenden, multidimensionalen, evidenzgestützten Therapieansatz, in dem manuelle Techniken weiterhin eine Rolle spielen, aber lange nicht mehr der „Main Act“ sind. Inhaltlich war die Zeitschrift "manuelletherapie" permanent am Puls der Zeit. Was jedoch konstant "90er" blieb, war ihr Titel. Im Jahr 2021 war daher höchste Zeit für ein Update.
Ab der Ausgabe 1/2021 heißt die Zeitschrift manuelletherapie daher MSK - Muskuloskelettale Physiotherapie.
Dafür steht MSK:
Ein Team von hochqualifizierten, national und international vernetzten Herausgeberinnen und Herausgebern sorgt dafür, dass die Leser*innen keine Strömung in der muskuloskelettalen Therapie verpassen und stets wissen, welcher Therapieansatz bei den verschiedenen muskuloskelettalen Problemen „state of the art“ ist.
Myofasziale Schmerzen und Funktionsstörungen erkennen, verstehen und behandeln
EUR [D] 147,99Inkl. gesetzl. MwSt.