Aufbau einer Sicherheitskultur – ein Praxisbeispiel
Patientensicherheit ist ein zentrales Anliegen im Gesundheitswesen, insbesondere in hochkomplexen Bereichen wie der Intensivmedizin. Um Risiken zu minimieren und unerwünschte Ereignisse zu vermeiden, sind neben dem Risikobewusstsein Konzepte und Methoden zum Aufbau einer Sicherheitskultur wichtig. Studien zeigen, dass Fehler in der Akutversorgung, insbesondere im Intensivbereich, gravierende Auswirkungen auf die Versorgungsqualität von Patient*innen haben können. Der vorliegende Artikel beleucht...
weiterlesen ...