Die Heilkunst mit Naturheilverfahren ist vielfältig: Von Hippokrates, Paracelsus und Pfarrer Kneipp über Neural- und Phytotherapie, Heilfasten und Bewegung reicht das Therapiespektrum. Erfahren Sie mehr in der Themenwelt Naturheilkunde.
Verschiedene Studien der letzten Zeit belegen einen eindeutigen Trend: Naturheilkunde und Homöopathie sind beliebter denn je. Die Redaktion des Presseportals mediportal-online verschafft einen Überblick.
Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller stellt in einer Pressemitteilung fest, dass homöopathische Mitttel und Therapien immer mehr an Bedeutung gewinnen. Dies geht aus einer repräsentativen Befragung des Instituts für Demoskopie Allensbach hervor.
Die Berliner Praxisklinik vernetzt konventionelle, naturheilkundliche und andere Therapien. Das können die anthroposophische Medizin, Homöopathie, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) oder Cellsymbiosis-Therapie sein.
Ergebnisse einer repräsentativen forsa-Umfrage zeigen, dass Homöopathie für die Hälfte aller Deutschen ein wichtiges Thema ist, aber auch durchaus differenziert betrachtet wird. Die Umfrage wurde von der Deutschen Homöopathie-Union DHU in Auftrag gegeben.
Die Plattform „Homöopathie entdecken“ stellt Informationen und Entwicklungen zur Homöopathie und zu homöopathischen Arzneimitteln bereit. Sie führt daher grundlegende Informationen, aktuelle Beiträge sowie häufige Fragen und Antworten zusammen.
Der DZVhÄ ist einer von sechs wichtigen komplementärmedizinischen und Gesundheitsverbänden, die sich zum neuen "Hauptstadtbüro Komplementär-medizin" zusammengeschlossen haben.
Homöopathie hilft wirksam und nebenwirkungsarm sowohl bei körperlichen als auch bei seelischen Schmerzzuständen - egal, ob akut, chronisch oder nach traumatischen Erlebnissen.
Zehn Prozent der Deutschen leiden unter Fußschmerzen infolge von Fersensporn: mit dem homöopathischen Mittel Hekla lava kann man die Schmerzen ohne Nebenwirkungen lindern. Das Mittel wird aus der Asche des isländischen Vulkans Hekla gewonnen.
Meta-Analysen zur Homöopathie kommen zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen, je nachdem, wie die eingeschlossenen Studien selektiert werden. Eine neue Übersichtsarbeit verhilft zu mehr Klarheit.
Patienten mit arterieller Hypertonie suchen oft erst nach jahrelanger schulmedizinischer Behandlung eine alternativ-medizinische Praxis auf. Für homöopathische Ärzte ist es dann zwingend, mit einer genauen Symptomenbeschreibung zu arbeiten.