Diagnostik und Therapie der Endometriose bei Kinderwunsch
Neben dem Schmerz ist unerfüllter Kinderwunsch das zweite wesentliche und für die Patientin belastende Leitsymptom der Endometriose. Daher ist bei Kinderlosigkeit, insbesondere ohne Beschwerden, eine sorgfältige Abklärung sinnvoll.
Intersexualität und Transgender
Unabhängig davon, ob FrauenärztInnen in ihrer ärztlichen Tätigkeit mit intersexuellen und transsexuellen PatientInnen in Kontakt kommen, besitzt das Genderthema gesamtgesellschaftlich eine hohe Relevanz.
Körperliche Fitness und Schwangerschaftsverlauf
Werdende Mütter mit einer unproblematischen Schwangerschaft sollten regelmäßig Sport treiben. Wie wirkt sich die maternale Fitness im frühen II. bzw. späten III. Trimenon auf den Schwangerschafts- und den Geburtsverlauf aus?
Alternative Knochenanalyse bei Neugeborenen
Da 80% der Mineralsalzeinlagerung in den fetalen Knochen während des letzten Trimesters der Schwangerschaft erfolgen, ist es nicht verwunderlich, dass 39% der Frühgeborenen mit einem Geburtsgewicht von unter 1500 g eine Osteopenie aufweisen.
SARS-CoV-2-Infektion in der Schwangerschaft
Diese Übersichtsarbeit soll einen Überblick über das neue Severe Acute Respiratory Syndrome (SARS) Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) geben und insbesondere mögliche Risiken und Komplikationen für schwangere Patientinnen ableiten.