Kay Bartrow
Lebenslauf
- 1994 – 1997 Ausbildung der Physiotherapie am Ausbildungszentrum für Physiotherapie, Zollernalb (Plettenbergschule)
- 1997 – 1999 angestellte Tätigkeit als Physiotherapeut in einer freien Praxis
- seit 1999 freiberufliche Tätigkeit für mehrere Physiotherapie-Praxen
- 1999 – 2004 Fortbildung in der Manuellen Therapie nach dem Maitland Konzept
- 2000 MAT/ MTT Ausbildung
- seit 2002 Lehrbeauftragter an der Plettenbergschule für die Fächer:
- Manuelle Therapie
- Befund- und Untersuchungstechniken
- Skoliosetherapie
- 2004 – 2006 Fortbildung im PNF Konzept
- 2006 - 2008 Assistenz Tätigkeit im Bereich KG Gerät und MTT
- seit 2004 ständige Fortbildung im Bereich der Kiefertherapie und Beginn des Arbeitsschwerpunktes „Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden“ in der Praxis.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Zahnärzten und Kieferorthopäden half dabei den Therapieschwerpunkt zu etablieren und bis heute weiter auszubauen.
- Seit 2004 liegt mein Tätigkeitsschwerpunkt auf der neuro-muskulo-skelettalen Therapie von Kieferpatienten (CMD) mit unterschiedlichsten Beschwerdebildern.
- 2006 Entwicklung und Durchführung einer Ausbildungsreihe für Kiefertherapie (CMD):
Physiotherapie am Kiefergelenk - CMD 1-3
Behandlungen bei neuro-muskulo-skelettalen Beschwerden des Kiefergelenkes
- seit 2009 Autorentätigkeit für physiotherapeutische Fachzeitschriften (pt-Zeitschrift für Physiotherapeuten und physiopraxis) und Buchautor.
Mehr Informationen zu Kay Bartrow finden Sie hier.