Woche 8: Was tun, wenn man in Gefahr ist…?

Man müsste schon in einer Dauernarkose liegen, wenn man in der heutigen Zeit nicht ab und an unter Stress geraten würde. Über manche Phasen des Lebens ist Belastung sogar eher die Regel als die Ausnahme. Deshalb ist es nicht ganz unwichtig zu wissen, wie Sie solche Phasen gut bewältigen können und was zu tun ist, wenn Ihre Reserven erschöpft sind.

Was tun, wenn’s dennoch brennt?

Nun, das Wichtigste ist immer, die Frühwarnzeichen zu erkennen. Und da diese Frühwarnzeichen sehr unterschiedlich sind, werden Sie in dieser Woche Ihr ganz persönliches Stressmuster erkennen: Dies ermöglicht Ihnen, Phasen hoher Belastung rascher zu erkennen und frühzeitiger sinnvoll zu reagieren. Sie werden lernen, wie Sie gerade unter Stress für regelmäßige Entlastung sorgen, sich um Ihre körperliche Fitness kümmern sowie um guten Schlaf und um aktive soziale Unterstützung. Allerdings wäre es vermessen zu behaupten, Ihr Leben wäre damit stressfrei. Natürlich werden Sie weiterhin soziale und psychische Belastungen erfahren – Sie werden aber besser damit umgehen.

Um dies in noch umfassenderem Maße zu erreichen, ist es außerdem gut zu wissen, wie man sich in Phasen von intensiver Belastung verhält. Und wenn es dennoch mit dem Stress-Überstehen nicht klappt? Bei jedem dritten Erwachsenen ergeben sich die Anzeichen für eine psychische Störung einmal im Leben und halten ihn davon ab, seinem Alltag oder Beruf nachzugehen. Ärzte und Psychologen sprechen dann von einer behandlungsbedürftigen psychischen Störung. Ende dieser Woche werden Sie also erfahren, wie Sie psychische Erkrankungen früh erkennen können und wann es an der Zeit ist, sich fachmännische Hilfe zu holen.

 

Zur Übung „Typische Reaktionen bei Stress und Überlastung“

 

Grenzen des Lebe Balance-Programms

In dem Buch LebeBalance werden Sie viel darüber erfahren, wie Sie ein handlungsorientiertes, erfülltes Leben führen. Sie werden sich mit dem Lebe Balance-Programm Fähigkeiten aneignen, die Sie vor psychischen Störungen schützen können. Trotzdem kann das Buch im Fall des Falles keine Behandlung ersetzen.

Quelle

Lebe Balance
Martin Bohus, Lisa Lyssenko, Michael Wenner, Mathias BergerLebe Balance

Zum Webshop

Die CD zum Buch

Lebe Balance Audio-CD
Martin Bohus, Lisa Lyssenko, Michael Wenner, Mathias Berger, Magdalene ArteltLebe Balance Audio-CD

Übungen für innere Stärke und Achtsamkeit

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Lebe-Balance.de 

Annegret ©Lebe-Balance.de

2:18

Innehalten - mit Annegret

Cookie-Einstellungen