Ewige Baustellen
Was zehrt noch an unserer Energie? Etwas, das ich als »ewige Baustellen« oder »offene Schleifen« bezeichne. Vielleicht ist es klarer für Sie, wenn Sie stattdessen »offene Fenster« oder »Ordner« sagen.
Vermutlich hat jeder von uns schon erlebt, dass der Computer oder das Smartphone umso langsamer wird und der Akku sich immer schneller erschöpft, je mehr Programme wir geöffnet haben und je mehr Auf-gaben das Gerät parallel erledigen soll. Zig geöffnete Fenster – Internetseiten, Kalkulationstabellen, Dokumente, Präsentationen, das Bildbearbeitungsprogramm, der Video- oder Audioplayer, Software-Updates – in unserem Kopf geht es manchmal ganz ähnlich zu. Je mehr »Fenster« oder »Ordner« Sie geöffnet haben, weil darin noch etwas zu erledigen ist, desto mehr Gedankenkraft und Energie geht wegen all dieser unfertigen Baustellen verloren.Stress raubt Energie und macht müde
Natürlich könnte man all diese Offene-Fenster-Szenarien als groß-artige Gelegenheiten betrachten, doch die meisten Menschen sehen in ihnen nur einen Berg von unerfreulichem Zeug, das ihnen die Kraft raubt und das sie liebend gerne los wären.
Möglicherweise hilft es Ihnen beim Abarbeiten der Baustellen, wenn Sie sich an der folgenden Vorgehensweise orientieren. Bearbeitung in vier Schritten:
- Überlegen Sie, welche Fenster in Ihrem Kopf noch offen sind und geschlossen werden sollten. Halten Sie das schriftlich fest.
- Fassen Sie die gefundenen Punkte unter Überschriften zusammen, aus denen hervorgeht, wie wichtig und wie dringend die jeweiligen Aufgaben sind. Fassen Sie die Themen in Kategorien zusammen.
- Machen Sie sich einen Zeitplan, wann Sie über eine Idee nachdenken, eine Entscheidung treffen und die Idee schließlich umsetzen wollen.
- Wenn die Zeit für Punkt 3 einer Idee noch nicht reif ist, so ist sie doch wenigstens schon einmal festgehalten, und die Zeit für einen Plan zur Umsetzung wird auch noch irgendwann kommen.
Dr. Libby Weaver
Um diesen Inhalt korrekt anzuzeigen, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Dr. Libby Weaver über den Zusammenahng von Freude und Vitalität
Neues von Dr. Libby