Aus- und Weiterbildung

Ergotag 2020 Voneinander und miteinander lernen – ergotag 2020

Interdisziplinarität ist in aller Munde – vom 7. bis 9. Februar 2020 wurde sie auch gelebt. Insgesamt kamen rund 800 Therapeuten im Rahmen des ergotags und des physiokongresses in Stuttgart zusammen.

Teilarthrodese Postoperative Behandlung einer mediokarpalen Teilarthrodese

Handtherapeut Ingmar Vander stellt die postoperative Behandlung eines Klienten mit mediokarpaler Teilarthrodese vor und beschreibt, wie es diesem gelungen ist, durch interdisziplinäre Zusammenarbeit von Therapeuten und Ärzten wieder am Leben teilzunehmen.

Alterstraumatologie Multiprofessionelle Behandlungsansätze in der Alterstraumatologie

Lesen Sie hier, wie sie den älteren Patienten in einem Umfeld sich verändernder Rahmenbedingungen erreichen und wie sie die richtige Therapie für die Patienten finden, die nur eingeschränkt mitarbeiten können.

Kinder Kinder mit Enuresis in der Ergotherapie

Kinder mit Enuresis nässen wiederholt unwillkürlich ein. Je nach Ursache der Harninkontinenz ergeben sich verschiedene Behandlungsmöglichkeiten.

Schulter Wenn es in der Schulter klemmt – Impingement-Syndrom

Blockierende Bewegungseinschränkungen in der Schulter sind häufig Zeichen eines Impingement-Syndroms. Dabei kommt es zu schmerzhaften Weichteileinklemmungen.

Hörsaal mit Studenten Zweifel sind normal – Studieren mit Ü40

Corinna Schug steht schon lange im Beruf und ist auch recht zufrieden. Doch die Idee, noch mal zu studieren, lässt sie nicht los. Befürchtungen, dass ihr Englisch für ein Studium nicht reicht oder ihre Ehe leidet, schiebt sie beiseite und wagt den Schritt

Gelder für Fort- und Weiterbildungen – Lass dich fördern! Fördergelder für Fort- und Weiterbildungen

Therapeuten greifen nicht nur für die Ausbildung tief in die Tasche, sie finanzieren meist auch ihre Fort- und Weiterbildung selbst. Das muss nicht sein. Alexander Winkler hat zusammengetragen, welche Fördermöglichkeiten es für Therapeuten gibt.

Modellstudiengänge Modellstudiengänge

Seit fünf Jahren erproben Modellstudiengänge, ob eine Ausbildung zum Physiotherapeuten an einer Hochschule erfolgen kann. Sie kann, wie die Evaluationsergebnisse zeigen.

Fortbildungswahn Fortbildungswahn

Fortbildungen gehören in der Ergotherapie zum guten Ton. Michael Schiewack ist in Sachen Weiterbildungen ziemlich aufnahmefähig.

ergotag 2015 ergotag 2015

Am 1. Februar 2015 fand der 9. ergotag auf der Messe Stuttgart statt – ein voller Erfolg! Werfen Sie in diesem Video einen Blick zurück auf die interdisziplinären Veranstaltungen physiokongress und ergotag sowie die Ausstellung TheraPro.

Newsletter Ergotherapie

  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    Jetzt anmelden!

    Bleiben Sie immer up to date mit qualitätsgesicherten Fortbildungsbeiträgen, News & Neuerscheinungen, Schnäppchen, Aktion und vielem mehr.

Cookie-Einstellungen