Cover

Herzlich willkommen

Das Balint-Journal bietet Informationen zur praktischen Balintarbeit und zu deren wissenschaftlicher Untermauerung. Im Balint-Journal können Sie berufliche Probleme und Konflikte diskutieren und dynamische Zusammenhänge zwischen Arzt und Patient aufdecken. Es hilft Ihnen, Schwierigkeiten im Umgang mit Patienten oder dem eigenen ärztlichen Handeln zu bewältigen. Damit Sie Ihre Patienten besser verstehen und das ärztliche Handeln optimieren.

DOI 10.1055/s-00000114

Balint Journal

In dieser Ausgabe:

Grundwerte: Zusammenhalt und Flexibilität: von Kleingruppen bis zur IBF*

Gibt es noch einen Zusammenhang zwischen der Balint-Arbeit in den fünfziger Jahren und dem, was wir heute tun? Die Teilnahme an einer Balintgruppe braucht Zeit, hilft es den Betreuern wirklich? Lohnen sich Balintgruppen noch? Die Medizin hat sich verändert, es gibt mehr wissenschaftliche Erkenntnisse und die Technologie hat sich weiterentwickelt, die Hausärzte sind der Allgemeinmedizin gewichen, ist es nicht besser, einen akademischen Kurs zu besuchen, um ihr Wissen zu erweitern? Und was ist mit...

weiterlesen ...

Das digitale Unbewusste und die Balint-Arbeit *

Unter dem Aspekt des Sehens und Gesehenwerdens werden die im Bereich der neuen Medien entstehende psychischen Prozesse bei den Nutzern intrasubjektiv und interaktionell thematisiert. Dies erfolgt unter Hinweis auf Freud und den Begriffen des Unbewussten und des Traumverständnisses. Auch für das Digitale gilt: Es gibt in diesem System keine Negation, keinen Zweifel, keine Grade von Sicherheit. Der Begriff eines psychodynamischen digitalen Unbewussten wird eingeführt und erläutert. Die Konsequenze...

weiterlesen ...

Persönlich abonnieren ... zum günstigen Einstiegspreis!
Call to Action Icon
Für Ihr Team abonnieren ... und Wissen teilen!
Kostenlos testen ... und ausführlich kennenlernen.

Thieme Newsletter

  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    Jetzt anmelden!

    Bleiben Sie immer up to date mit qualitätsgesicherten Fortbildungsbeiträgen, News & Neuerscheinungen, Schnäppchen, Aktion und vielem mehr.

Kontakt

Kundenservice Fon:+49 711 8931-321 Fax:+49 711 8931-422 Kundenservice

Redaktion balint@thieme.de

Alert Newsletter Das Inhaltsverzeichnis als Mail

Bücher, die sich lohnen

Resilienz und Ressourcen
Maria Borcsa, Barbara SteinResilienz und Ressourcen

PiD - Psychotherapie im Dialog

EUR [D] 49Inkl. gesetzl. MwSt.

Rechtslage und Fallstricke bei psychischen Erkrankungen
Tim OehlerRechtslage und Fallstricke bei psychischen Erkrankungen

Burnout, Depressionen, akute und posttraum. Belastungsstörungen, Anpassungsstör.

EUR [D] 31,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Praxis der Psychotherapie
Wolfgang Senf, Michael BrodaPraxis der Psychotherapie

Ein integratives Lehrbuch

EUR [D] 69,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Techniken der Psychotherapie
Wolfgang Senf, Michael Broda, Bettina WilmsTechniken der Psychotherapie

Ein methodenübergreifendes Kompendium

EUR [D] 79,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Cookie-Einstellungen