Lachs-Fischstäbchen
Fischstäbchen sind ein Klassiker, und selbst gemacht schmecken sie Polly und uns noch besser. Wer Fett sparen möchte, besprüht die Fischstäbchen mit Öl (aus einer Ölsprühflasche) und backt sie auf Backpapier im Backofen. Da es bei uns aber nur ein- oder zweimal im Monat Fischstäbchen gibt, braten wir sie in der Pfanne. Dazu gibt es Reis und Spitzkohl oder einen Gurkensalat. Übrigens gibt es mittlerweile auch fertig panierte Fischstäbchen aus Lachsfilet zu kaufen, die gar nicht schlecht schmecken. Und: tiefgekühltes Lachsfilet ist immer grätenfrei! Probieren Sie dieses Rezept aus „Kochen für Polly“.
Zutaten
- 250 g tiefgekühltes Lachsfilet
- Zitronensaft
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 1 Ei
- Mehl
- 2 Handvoll Cornflakes
- Rapsöl (nicht kalt gepresst)
Zubereitung
▬ Das Lachsfilet waschen, mit Küchenkrepp abtrocknen, in längliche Stücke schneiden, die Stücke mit Zitronensaft beträufeln und dann salzen und pfeffern. Das Ei in einem tiefen Teller verquirlen. Etwas Mehl auf einem weiteren Teller aufhäufen.
▬ Die Cornflakes in einen Gefrierbeutel füllen, den Beutel schließen und die Cornflakes zerdrücken – mit einem Nudelholz oder einem anderen schweren Gegenstand.
▬ In einer beschichteten Pfanne wenig Rapsöl erhitzen. Die Lachsstücke zuerst in Ei, dann in Mehl (überschüssiges Mehl abklopfen) und zuletzt in den Cornflakes wälzen.
▬ Die Fischstäbchen in einer beschichteten Pfanne im nicht zu heißen Rapsöl von allen Seiten goldbraun anbraten.
Dauer und Portionen
5 Min. + 10 Min. Garzeit/ für Eltern + Kind
Mehr Bücher zum Thema

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Über 190 einfache und leckere Gerichte für Kinder ab 1. Jahr
EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Ihr Wochenplaner: saisonal einkaufen, entspannt kochen, vergnügt essen
EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Ihr Wochenplaner: saisonal einkaufen, entspannt kochen, vergnügt essen
EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.