Kartoffelgratin
Kartoffelgratin haben wir jahrelang nicht gemacht und erst als Polly da war wieder ins Repertoire aufgenommen. Weil ein Gratin aber nur richtig gut schmeckt, wenn das Verhältnis von Sahne zu Kartoffeln stimmt, also mit Unmengen Sahne, gibt es das Gratin nur ganz selten. Das Kartoffelgratin ist dann das Hauptgericht und dazu gibt’s nur einen Salat. Die Kartoffelscheiben müssen ganz dünn geschnitten sein, was man mit dem Messer kaum hinbekommt. Auf dem Gemüsehobel oder mithilfe einer Küchenmaschine funktioniert es am besten. Wem das Gratin zu fettig ist, verdünnt die Sahne einfach mit 100 oder 200 ml Milch – die Gesamt-Flüssigkeitsmenge sollte aber 400 ml betragen. Probieren Sie dieses Rezept aus „Kochen für Polly“.
Zutaten
- 1 kg fest kochende Kartoffeln
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g Sahne
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
Zubereitung
▬ Die Kartoffeln schälen, waschen und in ganz dünne Scheiben hobeln. Die Knoblauchzehe abziehen und halbieren. Eine Auflaufform mit der Knoblauchzehe ausreiben. Die Kartoffelscheiben in die Form füllen.
▬ Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Sahne kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Über die Kartoffeln gießen.
▬ Das Gratin im vorgeheizten Backofen 45 Min. backen, bis die Oberfläche goldgelb und knusprig ist. Zum Prüfen am besten einmal mit dem Messer in die Kartoffeln stechen – sie sollten ganz weich sein.
Dauer und Portionen
15 Min. + 45 Min. Backzeit/ für Eltern + Kind
Mehr Bücher zum Thema

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Über 190 einfache und leckere Gerichte für Kinder ab 1. Jahr
EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Ihr Wochenplaner: saisonal einkaufen, entspannt kochen, vergnügt essen
EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.

EUR [D] 14,99Inkl. gesetzl. MwSt.

Ihr Wochenplaner: saisonal einkaufen, entspannt kochen, vergnügt essen
EUR [D] 19,99Inkl. gesetzl. MwSt.