Cover arthritis + rheuma

Aktuelle Ausgabe

In dieser Ausgabe:

Stimmt es eigentlich, dass subkutanes Methotrexat der oralen Gabe hinsichtlich Wirksamkeit und Verträglichkeit bei der Behandlung der JIA überlegen ist?

Methotrexat (MTX) ist das am meisten verschriebene konventionelle Disease-Modifying Antirheumatic Drug (DMARD). In zahlreichen internationalen Leitlinien für die polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (pJIA) ist MTX als Erstlinientherapie als Basismedikament empfohlen, trotzdem mangelt es an Konsensus-basierten Empfehlungen zur Verabreichungsform. Diese ist nicht standardisiert und abhängig von der Präferenz des behandelnden Rheumatologen [1,2]. Insgesamt gibt es nur wenige Publikatione...

weiterlesen ...

Anti-Drug-Antikörper und der Einfluss von Methotrexat und Biologika-Applikationsintervall

Anti-Drug-Antikörper (ADAbs) können die Therapieeffektivität biologischer krankheitsmodifizierender Antirheumatika (bDMARD) bei entzündlichen Arthropathien erheblich mindern. Mögliche ADAb-bedingte Probleme beinhalten u. a. einen sekundären Wirkverlust, einen rascheren Abbau des bDMARD und eine höhere Wahrscheinlichkeit für Hypersensitivitätsreaktionen. Das Risiko für die Bildung von ADAbs unterliegt vielen Einflussfaktoren und unterscheidet sich stark zwischen verschiedenen bDMARD. Generell bes...

weiterlesen ...

Ist die Steroidpulstherapie der konventionellen Hochdosissteroidtherapie überlegen?

Seit die Steroidpulstherapie vor ca. 50 Jahren als besondere Applikationsform von Glukokortikoiden eingeführt wurde, konnte sie in vielen Bereichen der Kinder- und Jugendmedizin mit teilweise großem Erfolg eingesetzt werden. Offenbar kommen andere Wirkmechanismen zur genomischen Wirkung der Glukokortikoide noch hinzu. Trotz der hohen Steroiddosis ist die Verträglichkeit vor allem bei Kindern überwiegend sehr gut. Da sie im Intervall von ca. 2–4 Wochen an je 3–5 Tagen durchgeführt wird, ist insbe...

weiterlesen ...

DOI: 10.1055/s-014-60719

Arthritis und Rheuma

Ausgabe 06 · November 2024

Editorial

363
Baraliakos, Xenofon; Fiehn, Christoph; Gaulke, Ralph; Rüther, Wolfgang : Ein herzliches Dankeschön zum Jahresende
364
Oommen, Prasad T.; Hospach, Toni; Weller-Heinemann, Frank; Meyer-Bahlburg, Almut : Stimmt es eigentlich, dass …? – Mythen in der Kinder und Jugendrheumatologie
Bitte klicken Sie hier, wenn Sie nicht automatisch weitergeleitet werden.
Call to Action Icon
Jetzt abonnieren ... zum günstigen Einstiegspreis!
Call to Action Icon
Kostenlos testen ...und ausführlich kennenlernen.

Kontakt

Redaktion E-Mail

Cookie-Einstellungen