Das gesamte Spektrum der operativen und nichtoperativen Intensivmedizin
EUR [D] 59,99Inkl. gesetzl. MwSt.
Definition, Weiterbildungsziel, Weiterbildungsinhalte: Muster-Weiterbildungsordnung der Bundesärztekammer*
Definition
Die Zusatz-Weiterbildung Intensivmedizin umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Intensivüberwachung und Intensivbehandlung von Patienten, deren Vitalfunktionen oder
Organfunktionen in lebensbedrohlicher Weise gestört sind und durch intensive therapeutische Verfahren unterstützt oder aufrechterhalten werden müssen.
Weiterbildungsziel
Ziel der Zusatz-Weiterbildung ist die Erlangung der fachlichen Kompetenz in Intensivmedizin nach Ableistung der vorgeschriebenen Weiterbildungszeit und Weiterbildungsinhalte.
Weiterbildungsinhalte
Erwerb von Kenntnissen, Erfahrungen und Fertigkeiten in
Definierte Untersuchungs- und Behandlungsverfahren:
*In Deutschland sind für alle Angelegenheiten ärztlicher Weiterbildung die Landesärztekammern als Körperschaften des Öffentlichen Rechts zuständig. Die von der Bundesärztekammer erarbeitete und hier dargestellte (Muster-)Weiterbildungsordnung hat für die Landesärztekammern nur empfehlenden Charakter.
Das gesamte Spektrum der operativen und nichtoperativen Intensivmedizin
EUR [D] 59,99Inkl. gesetzl. MwSt.
EUR [D] 754Inkl. gesetzl. MwSt.
Das gesamte Spektrum der operativen und nichtoperativen Intensivmedizin
EUR [D] 59,99Inkl. gesetzl. MwSt.
EUR [D] 754Inkl. gesetzl. MwSt.