Archiv

Placebowirkung: Glaube und mehr

Was genau macht bei einem Kopfschmerzmedikament den Plazeboeffekt aus? Und wie groß ist er? Wissenschaftler der Harvard Medical School sich dieser Frage nachgegangen.

Chillischärfe gegen den Schmerz

Chilischoten und Peperoni verdanken dieser Substanz ihre typische Schärfe: Capsaicin. Äußerlich angewendet wirkt es auch schmerzlindernd.

Schmerzen in der Gummihand

Bei Patienten mit komplexem regionalem Schmerzsyndrom (complex regional pain syndrome, CRPS) beobachtet man Störungen auf den zwei Ebenen der Körperrepräsentation: der neuronalen Ebene und der kognitiv-affektiven Ebene.

Analgetika vor Marathon

Während opioidhaltige Medikamente als Doping gewertet werden, dürfen Analgetika wie NSAR und Coxibe vor Leistungssportaktivitäten eingenommen werden. Auch Amateursportler wenden zunehmend legale Analgetika an.

Multidisziplinäre Schmerztherapie

Systematische Untersuchungen haben gezeigt, dass multidisziplinäre Interventionen in der Schmerzbehandlung effektiver sind als eine Reihe unimodaler Behandlungen oder der Verbleib auf einer Warteliste.

Das Schmerzgedächtnis – Vergessen unmöglich?

In Deutschland leiden rund 12 Millionen Menschen an chronischen Schmerzen. Bei ihnen hat der Schmerz seine physiologische Warnfunktion verloren und sich zu einem eigenständigen Krankheitsbild entwickelt.

THIEME NEWSLETTER

  • Jetzt zum Newsletter anmelden!

    Jetzt anmelden!

    Bleiben Sie immer up to date mit qualitätsgesicherten Fortbildungsbeiträgen, News & Neuerscheinungen, Schnäppchen, Aktion und vielem mehr.

Cookie-Einstellungen