Impressum
Impressum
AHZ – Allgemeine Homöopathische Zeitung
Wissenschaftliche und praktische Homöopathie,
gegründet 1832; Band 264/2019 – ISSN 1438-2563
– Ausgabe 5/2019
Enthält die „Mitteilungen des Deutschen Zentralvereins
homöopathischer Ärzte e.V.“ und die „Mitteilungen
der Wissenschaftlichen Gesellschaft für
Homöopathie e.V.“.
Herausgeber
Dr. Daniela Albrecht, Ganderkesee
Gerhard Bleul, Hünstetten
Ulrich Koch, Hofheim
Dr. Christian Lucae, München
Dr. Anne Sparenborg-Nolte, Marburg/Lahn
Dr. Michael Teut, Berlin
Die Herausgeber sind nicht verantwortlich für in der
Zeitschrift enthaltene Anzeigen und Beilagen.
Wissenschaftlicher Beirat
Dr. phil. M. Baschin, Stuttgart; Dr. sc. nat. S. Baumgartner,
Bern; Dr. med. M. K. H. Elies, Laubach;
Dr. med. U. Fischer, Freiburg
Verlag
Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag KG,
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart
Verlagsredaktion
Daniela Elsasser (v.i.S.d.P.),
Telefon: 07 11/89 31-732, Fax: -619,
E-Mail: daniela.elsasser@thieme.de
Produktion
Markus Stern,
Telefon: 07 11/89 31-884, Fax: -748,
E-Mail: markus.stern@thieme.de
Redaktionelle Bearbeitung
Susanne Schimmer, 78554 Aldingen
Anzeigen
Pharmedia Anzeigen- und Verlagsservice GmbH,
Markus Stehle,
Telefon: 07 11/89 31-734, Fax: -624,
E-Mail: markus.stehle@thieme-media.de
Satz und Repro
Integra Software Services Private Limited,
Pondicherry (India)
Druck und Bindung
W. Kohlhammer Druckerei GmbH & Co. KG,
Stuttgart
Erscheinungsweise
Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich
(Januar, März, Mai, Juli, September, November).
Bezugsbedingungen
Bezugspreise 2020: Jahresabonnement 129,– €, Preis
für Studierende 64,50 € zzgl. Versand: Inland 16,40 €,
Europa/Übersee 22,70 €. Preis für ein Einzelheft
27 €. Institutioneller Jahresbezugspreis: 230,– €.
Alle Preise inkl. MwSt. Der Abonnementspreis wird
im Voraus in Rechnung gestellt. Die Bezugsdauer
verlängert sich um ein Jahr, wenn keine Abbestellung
bis zum 30. September erfolgt.
Jährliche Bezugspreise in € (D), unverbindlich empfohlene
Preise inkl. der gesetzl. MwSt (D). Im Ausland
verstehen sich die Preise und Versandkosten
exkl. der gesetzlichen MwSt.
Mitglieder des DZVhÄ erhalten die AHZ im Rahmen
ihrer Mitgliedschaft.
Manuskripte
Der Verlag haftet nicht für Manuskripte, die unverlangt
eingereicht werden. Grundsätzlich werden nur
solche Manuskripte angenommen, die vorher weder
im Inland noch im Ausland veröffentlicht worden sind.
Die Manuskripte dürfen auch nicht gleichzeitig
anderen Blättern zum Abdruck angeboten werden.
Mit der Annahme des Manuskriptes zur Veröffentlichung
überträgt der Verfasser für die Dauer der
gesetzlichen Schutzfrist (§ 64 UrHG) dem Verlag
die ausschließlichen Verwertungsrechte im Sinne
der §§ 15ff. des UrHG für alle Auflagen/Updates,
insbesondere das Recht zur Vervielfältigung in
gedruckter Form, in elektronischen Medienformen
(Datenbanken, Online-Netzsysteme, Internet, CDROM,
DVD etc.) sowie zur Übersetzung und Weiterlizen-
zierung. Die Rechte an den Abbildungen liegen
– wenn nicht anders gekennzeichnet – bei den
Autoren der jeweiligen Artikel oder beim Verlag.
Die Autorenrichtlinien sind im Internet unter www.
thieme.de/de/allgemeine-homoeopathische-zeitung/
autoren-8034.htm abrufbar. Sie können darüber
hinaus bei der Verlagsredaktion oder bei den Herausgebern
angefordert werden.
Das Manuskript soll in druckreifem Zustand per
E-Mail an ahz@medizinverlage.de eingereicht werden.
Die Schriftleitung behält sich vor, Leserbriefe
zu kürzen. Autorenkorrekturen über 10 % der Satzkosten
hat der Autor zu tragen.
Copyright
Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen einzelnen
Beiträge und Abbildungen sind für die Dauer des Urheberrechts
geschützt. Jede Verwertung außerhalb
der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist
ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar.
Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen,
Mikroverfilmungen und die Einspeicherung
und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Wichtiger Hinweis
Für Angaben über Dosierungsanweisungen, Applikationsformen
Behandlungstechniken oder Übungsanleitungen
kann vom Verlag keine Gewähr
übernommen werden. Jeder Benutzer ist angehalten,
durch sorgfältige Prüfung der Behandlungsbeschreibungen
und der Beipackzettel der verwendeten
Präparate und ggf. nach Konsultation eines
Spezialisten festzustellen, ob die dort gegebene
Empfehlungen für Behandlungen, Dosierungen oder
die Beachtung von Kontraindikationen gegenüber der
Angabe in dieser Zeitschrift abweicht. Jede Dosierung,
Applikation, Behandlung oder Übung erfolgt
auf eigene Gefahr des Benutzers. Autoren und
Verlag appellieren an jeden Benutzer, ihm etwa auffallende
Ungenauigkeiten dem Verlag mitzuteilen.
Datenschutz
Wo datenschutzrechtlich erforderlich, wurden die
Namen und weitere Daten von Personen redaktionell
verändert (Tarnnamen). Dies ist grundsätzlich
der Fall bei Patienten, ihren Angehörigen und Freunden,
z. T. auch bei weiteren Personen, die z. B. in die
Behandlung von Patienten eingebunden sind.
Thieme-connect
Die wissenschaftlichen Arbeiten stehen online in
Thieme-connect zur Verfügung unter: www.thiemeconnect.
de/products. Der Zugang ist für persönliche
Abonnenten im Preis enthalten. Bei Fragen wenden
Sie sich bitte per Email an das Thieme-connect Helpdesk:
helpdesk@thieme-connect.de Über kostenpflichtige
Zugangsmöglichkeiten und Lizenzen für
Institutionen (Bibliotheken, Kliniken, Firmen, etc.)
informiert Sie gerne das Sales-Team, E-Mail sales@
thieme-connect.de.
Ab sofort finden Sie unter jedemBeitrag den dazugehörigen
DOI (Digital Objekt Identifier). Mit diesem
eindeutigen und dauerhaften Identifikator finden Sie
online veröffentlichte Fachzeitschriftenartikel jederzeit
im Internet. Am besten verwenden Sie für die
Suche die komplette Adresse wie angegeben.
Abonnementservice
– Umgezogen?
– Neue Bankverbindung?
– Namensänderung?
– Fragen zu Ihrem Abonnement?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:
KundenServiceCenter
Zeitschriften Tel. 0711/89 31-321
Fax 0711/89 31–422
Internet: Kundenservice
Titelbild
© ChrWeiss/AdobeStock

