Cover

DOI 10.1055/s-00000002

Aktuelle Dermatologie

In dieser Ausgabe:

Dupilumab bei atopischer Dermatitis im Kindesalter

Kinder mit einer mäßig oder stark ausgeprägten atopischen Dermatitis leiden unter Juckreiz und Schlafstörungen. Nicht selten beeinträchtigt die Erkrankung die Lebensqualität der gesamten Familie, insbesondere die der Eltern. Ein internationales Forscherteam untersuchte nun anhand von Phase-III-Studiendaten, in welchem Ausmaß der die Signalwege von Interleukin-4 und Interleukin-13 blockierende Antikörper Dupilumab diesbezüglich einen Vorteil bietet.

weiterlesen ...

Onychomykose: Terbinafin-Hydrochlorid-10%-Lösung (MOB015B) sicher und wirksam?

Onychomykosen sind häufige Pilzinfektionen der Nägel, die oftmals mittels systemischer Antimykotika behandelt werden. Tavakkol et al. haben sich in diesem Zuge mit topischen Alternativen befasst und die Sicherheit und Verträglichkeit von Terbinafin-Hydrochlorid-10%-Lösung (MOB015B) im Rahmen einer Phase-I-Studie untersucht.

weiterlesen ...

Pseudoepitheliomatöse Hyperplasie im Rahmen einer Tätowierung mit rotem Pigment

Mit der zunehmenden Prävalenz von Tätowierungen nehmen auch die damit assoziierten Nebenwirkungen zu. Pseudoepitheliomatöse Hyperplasien sind benigne, reaktive Proliferationen, welche mit einer Hyperplasie der Epidermis und des Adnexepithels einhergehen. Bei einem 61-jährigen Patienten kam es mehrere Wochen nach Stechen einer großflächigen farbigen Tätowierung am linken Unterarm, betont innerhalb der Areale mit rotem Pigment, zur simultanen Ausbildung von größenprogredienten, multilokulären, hyp...

weiterlesen ...

„Therapierefraktärer“ Pemphigus vulgaris des Gesichts

Pemphigus vulgaris (PV) ist eine seltene, chronisch blasenbildende Autoimmunerkrankung, die sowohl die Schleimhäute als auch die Haut betreffen kann. Charakteristisch für den PV sind Serum-IgG-Autoantikörper gegen die desmosomalen Adhäsionsproteine Desmoglein (Dsg) 1 und Dsg3. Die klinischen Merkmale sind Erosionen und schlaffe Blasen. Wir berichten über einen männlichen Patienten, der unter Erosionen und Krusten an der Stirn und der rechten Schläfe litt. Weiterhin klagte er über Erosionen und s...

weiterlesen ...

Call to Action Icon
Persönlich abonnieren ... und keine Ausgabe verpassen!
Call to Action Icon
Für Ihr Team abonnieren ... und Wissen teilen!
Kostenlos testen ... und ausführlich kennenlernen!

Kontakt

Kundenservice Fon:+49 711 8931-321 Fax:+49 711 8931-422 Kundenservice

Redaktion derma@thieme.de

Alert-Newsletter Das Inhaltsverzeichnis als Mail Thieme-Newsletter News zu Ihrem Fachgebiet
Cookie-Einstellungen